Je nach Datenbank stehen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung, die vor allem bei Firmenund Grundbuchsabfragen sowie ZMR-Abfragen ein hocheffizientes Arbeiten möglich machen: So kann jurXpert Ergebnisse von Direktabfragen automatisch mittels Datenimport in die Stammdaten übernehmen!
Durch diese Möglichkeit des Datenimports kann z.B. die Anlage einer Firma mit einer Vielzahl von Funktionsträgern (Geschäftsführer, Prokurist etc.) rasch und fehlerresistent durchgeführt werden. Per Mausklick werden die entsprechenden Personen automatisch und korrekt von jurXpert angelegt. Durch diese Unterstützung spart die Kanzlei bei der Erfassung von von Daten Zeit - und damit Geld.
(mehr lesen...)
Mit jurXpert besteht die Möglichkeit, sogenannte \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Änderungsabfragen\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" durchzuführen. Erst wenn eine höhere TB- (oder FB-)Zahl vorhanden ist, führt jurXpert Vollabfragen durch. Auszüge werden automatisch direkt in den Akt gespeichert - auf Wunsch sogar als umgewandelte Word®-Datei mit eingebettetem Kanzleibriefkopf - und eine Leistung wird samt einer Barauslage verbucht! Aber auch Plomben-, Namens- und Stapelabfragen werden von jurXpert unterstützt. Die Archivium-Schnittstelle erleichtert das Signieren von Urkunden, da Parteiendaten von jurXpert nach Archivium übertragen und nicht manuell angelegt werden müssen.
Im Gegenzug wird die Archivierungsnummer aus Archivium von jurXpert übernommen, sodass eine weitere klassische Fehlerquelle beseitigt ist. Ergebnisse von LexisNexis® Online-Abfragen werden als Dokumente im Akt und die dazugehörigen Suchbegriffe als Notizen zur automatisch angelegten Leistung gespeichert.
(mehr lesen...)